GEWERBEVERSICHERUNGEN VERGLEICHEN UND SPAREN

ALLES, WAS SIE ZUM THEMA

GEWERBEVERSICHERUNG WISSEN MÜSSEN

Wenn Sie ein Gewerbe führen oder freiberuflich tätig sind, sollten Sie sich rechtzeitig mit den Rechten und Pflichten des Unternehmerdaseins auseinandersetzen. In Deutschland sind Unternehmer zum Beispiel dazu verpflichtet für verschuldete Schäden aufzukommen. 

Was ist eine Gewerbeversicherung?

Gewerbeversicherungen oder auch Firmenversicherungen, sind meist gebündelte Versicherungen gegen unterschiedliche Schadensfälle und finanzielle Risiken auf selbstständiger Tätigkeit. Man unterscheidet hier bei Schäden grundsätzlich zwischen Schäden an Dritten oder am Eigentum.  


Welche Gewerbeversicherungen gibt es?

Innerhalb der Gewerbeversicherungen gibt es drei große Bereiche:

Versicherung für Schäden an Dritten (Haftpflichtversicherung)

Versicherung für Eigenschäden an Sachwerten (Sachversicherungen)

Versicherung für Vertriebsunterbrechung (Ausfallversicherung)

Betriebshaftpflichtversicherung

Berufshaftpflichtversicherung

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

D&O-Versicherung

Produkthaftpflichtversicherung

Inhaltsversicherung

Elektronikversicherung

Transportversicherung

Cyberversicherung

Rechtsschutzversicherung

Betriebsunterbrechungsversicherung

Betriebsausfallversicherung

Welche Risiken deckt eine Gewerbeversicherung ab?

Die Gewerbeversicherung deckt den Verlust, den Diebstahl oder die Beschädigung des gewerblichen Eigentums und seines Inhalts (Ausstattung, Ausrüstung und Hardware) infolge von Unfällen, Stürmen, Feuer, Naturkatastrophen und Vandalismus ab.

Wie hoch sind die Kosten einer Gewerbeversicherung?

Die Beiträge einer Gewerbeversicherung hängen von mehreren Faktoren ab:

Betriebsgröße: Je höher der Jahresumsatz, die Betriebsflächengröße und/oder die Mitarbeiteranzahl, desto höher die Beiträge.

Branche bzw. Beruf: Je risikoreicher die Branche oder der Beruf, desto höher die Beiträge.

Deckungssumme: Je höher die vereinbarte Deckungssumme, desto höher der Versicherungsbeitrag.

Selbstbeteiligung: Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer der Versicherungsbeitrag.

Umfang der Leistungen und Zusatzbausteine: Je mehr Leistungen und Zusatzbausteine, desto höher die Beiträge.

Welche Vorteile bietet eine Gewerbeversicherung?

Eine Gewerbeversicherung schützt gegen Klagen, denn mit die damit verbundenen Kosten sind oft schon in der Lage ein kleines Unternehmen in den Konkurs zu bringen.

Eine Versicherung hält im Katastrophenfall wie Umweltschäden, Wind – und Wetterkatastrophen ein Unternehmen am Laufen.

Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind die Mitarbeiter und diese werden in den Schutz miteinbegriffen.

Eine Gewerbeversicherung macht ein Unternehmen glaubwürdiger, sie zeigt potenziellen Kunden, Partnern und Arbeitnehmern, dass sie im Falle eines Verlusts oder Notfalls angemessen entschädigt und geschützt werden.

In der heutigen Zeit ist ein Schutz vor Datendiebstählen und Internetbedrohungen unerlässlich. 

dIES SIND NUR EINIGE UNSERER PARTNER

AUF JEDEN SIND WIR STOLZ

SIE HABEN FRAGEN? ODER BRAUCHEN SUPPORT?

WIR SIND FÜR SIE DA

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner