FESTGELD VERGLEICHEN UND TOP ZINSEN SICHERN
- Kostenlose Beratung von einem unserer Experten
- Mit unseren Partnern zu den besten Festgeldzinsen
- In nur wenigen Klicks zu Ihrem individuellen Angebot
ALLES, WAS SIE ZUM THEMA
FESTGELD WISSEN MÜSSEN
Bei Festgeld legen Sie einen gewünschten Geldbetrag für eine feste Laufzeit zu einem gleichbleibenden Zinssatz an. Einer der Vorteile von Festgeld ist, dass Sie die passende Laufzeit selbst wählen können – von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren. Die meisten Banken zahlen für längere Laufzeiten auch höhere Festgeld-Zinsen.
Was ist Festgeld?
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei Festgeld um eine feste Geldanlage. Im Unterschied zu Tagesgeld haben Sie bei einem Festgeldkonto erst nach der vereinbarten Laufzeit wieder Zugriff auf Ihre Ersparnisse. Dafür garantiert Ihnen die Bank während dieser Zeit einen gleichbleibenden Festgeldzins.
Für wen eignet sich ein Festgeldkonto?
Festgeld – auch bekannt als Termingeld – eignet sich für Sie, wenn Sie Ersparnisse haben, auf die Sie für längere Zeit verzichten können. Sollten Sie damit erst in einigen Monaten oder Jahren eine größere Anschaffung planen, lassen sich bis dahin auf einem Festgeldkonto attraktive Zinsen erzielen.
Welche Vorteile bietet ein Festgeldkonto?
Deponieren Sie Ihr Kapital auf einem Festgeldkonto, haben Sie für die gesamte Laufzeit der Anlage absolute Planungssicherheit. Anders als beispielsweise bei Aktien ist Ihre Rendite bei Festgeld keinen unvorhersehbaren Schwankungen ausgesetzt‚ da Sie auf Ihr Festgeld Zinsen in genau der Höhe erhalten, die Sie zuvor abgeschlossen haben. Die größten Vorteile von Festgeld sind:
- Garantierter Festgeldzins
- Feste Laufzeit
- 100 % Einlagensicherung
- Keine Kontoführungsgebühren
Wenn Sie das Geld also für einen längeren Zeitraum nicht benötigen, ist Festgeld oft eine sehr vorteilhafte Anlagemöglichkeit.
Wie hoch sind die Zinsen bei Festgeldkonten?
Die Höhe Ihrer Festgeldzinsen ist abhängig von der Bank, bei der Sie Ihr Festgeld anlegen. Zudem steigt der Zins bei vielen Anbietern mit der Laufzeit des Festgeldkontos. Allerdings fällt diese Steigerung des Zinses bei Laufzeiten von mehreren Jahren oft nur noch geringfügig aus. Die Zinsen für Festgeld ändern sich während der gesamten Anlagedauer nicht.
Wie sicher ist Festgeld?
Festgeld gilt als eine der besten Möglichkeiten, Ersparnisse ohne Risiko anzulegen. Zum einen sind Festgeldkonten vor unbefugtem Zugriff geschützt, da eine Auszahlung erst am Ende der Laufzeit und nur auf das angebundene Referenzkonto erfolgen kann. Zum anderen sind Sparer in der EU gesetzlich bis zu einem Wert von 100.000 Euro gegen den Verlust ihrer Einlagen abgesichert.
Ist ein Festgeldkonto kostenlos?
Legen Sie Ihr Kapital in Festgeld an, zahlen Sie im Normalfall keine Kontoführungsgebühren. Daher wird Ihnen der angestrebte Zinsertrag durch Festgeld-Zinsen zum angegebenen Auszahlungszeitpunkt auf Ihr Anlagekonto oder Ihr angegebenes Referenzkonto gutgeschrieben.
Wie flexibel ist Festgeld?
Sie können Ihr Festgeld sowohl für die kurze Zeit von zwei Wochen, als auch für mehrere Monate oder Jahre anlegen. Die zweiwöchigen Flexgeld-Angebote stellen, wegen der relativ überschaubaren Laufzeit, eine Mischform von Tages- und Festgeld dar. Bis zu einer Laufzeit von zehn Jahren finden sich zahlreiche Abstufungen – von drei Monaten über ein, zwei oder drei Jahre können Sie Ihr Geld je nach Bank frei nach Ihren Wünschen anlegen.